Hey Papa - Partner Geburtsvorbereitungskurs
Hier ist die Geburtsvorbereitung für Väter!
über 5.000 zufriedene Papas
5/5
Hey papa
Erkundige dich am besten direkt bei deiner Krankenversicherung, ob sie die Kosten für den Kurs zurückerstattet.
Mit dem Hey Papa Kurs wirst du ein guter Geburtspartner und lernst Wichtiges für die erste Zeit mit Baby.
In vier übersichtlichen Modulen aus 7 Videos, 8 Podcasts, 6 Checklisten und 10 Artikeln, erfährst du alles, was du für das Vaterwerden wissen solltest.
Für 79,99 € erhältst du 8 Stunden anschauliche Inhalte, jederzeit und überall verfügbar, 12 Monate nutzbar.
Der Kurs wurde von erfahrenen Hebammen und Gynäkologen konzipiert und sorgfältig zusammengestellt. Du bekommst alle Infos, die du brauchst.
Er ist Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Hamburger Evangelischen Amalie-Sieveking-Krankenhaus, Geburtshelfer und Psychotherapeut sowie Präsident der Deutschen Gesellschaft für psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Zudem ist er selbst 7-facher Vater, internationaler Referent und Autor von Büchern und diversen Publikationen über die Schwangerschaft und Geburtshilfe.
In diesem Kurs gibt er sein Wissen über die Geburtsbegleitung vor Allem für Väter weiter.
Als Hebamme begleitet Helen Frauen von der Schwangerschaft, über die Geburt, das Wochenbett, bis hin zur Beikosteinführung. Sie arbeitet freiberuflich in Vor- und Nachsorge, ist Sonderwache einem Kreißsaal in Berlin und bietet Geburtsvorbereitungs-, Rückbildungs und Yogakurse an.
Sie freut sich darauf, Familien in dieser neuen, aufregenden und besonderen Zeit zu unterstützen und auch dich und euch auf eurem Weg zu begleiten.
Tobias ist seit 2018 Hebamme und betreut seitdem Frauen und Paare vor, während und nach der Geburt in Berlin. Seine Betreuungsschwerpunkte liegen in der Geburtsvorbereitung und Geburtshilfe. “Ich freue mich sehr, dass wir euch nun endlich den Partnerkurs anbieten können.“
Sandra Runge ist Anwältin aus Berlin, Autorin und Aktivistin für Eltern-Rechte. Als man ihr am ersten Tag nach der Elternzeit netterweise die Kündigung überreichte, wurde ihr klar: (werdende) Eltern benötigen dringend Hilfe, sowohl gegenüber fiesen Arbeitgeber*innen als auch im undurchsichtigen Paragrafen- und Behördendschungel.
Daraufhin gründete sie den Blog smart-mama und schrieb den Eltern-Rechtsratgeber „Don’t worry, be Mami“. In ihren sozialen Netzwerken macht Sandra regelmäßig auf die Diskriminierung von Eltern in der Arbeitswelt aufmerksam.
Viele Väter fühlen sich verunsichert oder haben Ängste vor der Geburt, die sie nicht mit ihren Partnerinnen teilen möchten. Weil werdende Väter häufig ganz andere Fragen und Sorgen haben, als ihre Partnerinnen, bieten wir einen speziellen Geburtsvorbereitungskurs für Papas an.
In diesem Geburtsvorbereitungskurs lernst du viel über deine Rolle als Geburtspartner und wie du deine Frau während der Geburt und im Wochenbett unterstützen kannst. Außerdem bekommst du Infos zur Babypflege, welche To Do’s und Behördengänge wichtig sind und Tipps zum Umgang mit Ängsten.
Laut Studien verlaufen Geburten komplikationsfreier und die Interventions- und Kaiserschnittraten sind geringer, wenn Paare gut auf die Geburt vorbereitet sind. Die Paare sind besser aufeinander eingespielt und kennen die gegenseitigen Bedürfnisse und Wünsche. Dadurch werden die Geburten positiver erlebt.
Es ist empfehlenswert, den Geburtsvorbereitungskurs im 3. Trimester der Schwangerschaft, spätestens in der 29. Schwangerschaftswoche zu beginnen. Damit hat man genügend Zeit, alle Inhalte zu verinnerlichen und umzusetzen, wie “Organisatorisches vor der Geburt” oder das Erlernen von Atem- und Entspannungstechniken.
Der Zugang zum Hey Papa Partner Geburtsvorbereitungskurs ist 12 Monate gültig.
Da du einmalig zahlst und für 12 Monate Zugriff auf den Kurs erhältst, ist eine Abmeldung nicht notwendig. Es handelt sich nicht um ein Abo.
Der Geburtsvorbereitungskurs ist auf deutsch verfügbar. Die hier genannten Informationen (u.a. die rechtlichen Regelungen zur Elternzeit oder die Gegebenheiten in der Klinik) sind landesspezifisch auf den deutschsprachigen Raum, vor Allem auf Deutschland angepasst. Dennoch sind viele Informationen wie die Phasen der Geburt, Umgang mit Ängsten und das Versorgen des Babys allgemeingültig und für jeden Papa auf der Welt relevant.
Als Desktop-Version wird der Kurs von allen bekannten Browsern unterstützt. Zusätzlich kannst du den Kurs auf allen Smartphones nutzen, die über das Android oder das iOS Betriebssystem verfügen.
Die Kosten für den Hey Papa Partnerkurs sind von den Partnern selbst zu tragen. Jedoch übernehmen schon einige Versicherungen die Kosten für ihre Versicherten. Details dazu findest du auf unserer Krankenkassen-Seite.
Hey Papa
Deine Partnerin ist schwanger, ihr werdet eine Familie und du weißt nicht was auf dich zukommt? Es gibt viele Informationen über die Schwangerschaft, die Geburt, das Wochenbett und die erste Zeit mit Baby und du weißt nicht, was für euch als werdende Eltern richtig ist?
Viele werdende Väter fragen sich zudem, welche Herausforderungen in der ersten Zeit mit Neugeborenem auf sie zukommen und was mit der Beziehung als Paar wird.
Keine Sorge! Mit dem Hey Papa Partner-Geburtsvorbereitungskurs von Keleya begleiten wir dich durch diese aufregende Zeit und alle Herausforderungen. Darin lernst du, wie du deine Partnerin am Besten in der Schwangerschaft, bei der Geburt und danach unterstützen kannst.