SSW 26: Alles zu deiner 26. Schwangerschaftswoche mit Bauchbildern

Schwangerschaftswoche 26 Fötus Embryo

Das erfährst du in diesem Artikel:

SSW 26: Deine 26. Schwangerschaftswoche

Dein Baby wiegt circa 800 Gramm und ist ungefähr so groß wie eine Zucchini. Das ist eine Länge von 33 cm. 

Baby: Purzelbäume schlagen

Das Fruchtwasser ermöglicht das Üben von Schluck- und Atembewegungen. Das Ungeborene trinkt das Fruchtwasser und bereitet sich dadurch auf die Nahrungsaufnahme der Milch vor. Es imitiert das Atmen durch Bewegungen des Brustkorbes. Dabei strömt das Fruchtwasser in und aus der Lunge. Der Sauerstoff gelangt nach wie vor über Nabelschnur in den Blutkreislauf deines Kindes. Zum Ende der 26. Schwangerschaftswoche haben sich Alveolen, auf deutsch “Lungenbläschen” gebildet. Alveolen sind ein sehr wichtiger Bestandteil für den Aufbau und die Funktionstüchtigkeit der Lunge. Sie sind für den Austausch von Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid in der Lunge zuständig, sobald dein Baby geboren ist. 

Dein Baby kann dich und auch deinen Partner hören, weil das Nervengeflecht der Ohren jetzt vollständig entwickelt ist. Es kann eure Berührung auch durch die Bauchdecke spüren. Keine Sorge: Weh tun, könnt ihr eurem Baby nicht. Deine Bauchdecke, die Muskelschicht der Gebärmutter und das Fruchtwasser schützen dein Baby vor äußeren Einflüssen. Vielleicht kannst du an den Fußtritten erspüren, wie herum dein Baby liegt. Diese wirst du an sämtlichen Stellen in deinem Bauch wahrnehmen. Noch kann es alle Stellungen im Körper einnehmen. Da sich das Gehirn weiterentwickelt hat, kann es seine Bewegungen immer besser koordinieren und fleißig Purzelbäume schlagen. 

Die Schwangerschafts-App mit personalisiertem Feed in jeder SSW

Mama: Beautytalk

Hormone beeinflussen die Elastin- und Kollagenproduktion. Während der Schwangerschaft verschiebt sich das Verhältnis deiner Hormone. Hinzu kommt, dass einige deinen Bauch und deine Brust in kurzer Zeit schnell haben wachsen lassen. Dadurch muss die Haut sich dehnen. Manchmal kommt es zu Rissen in dem kollagenhaltigen Bindegewebe der Unterhaut. Diese schimmern dann durch die Haut durch. Vor allem treten sie an Bauch, Hüfte, Po und Brust auf. Nach der Schwangerschaft verblassen sie. 

Deine Haare sind voller, als je zuvor? Das hast du dem Hormon Östrogen zu verdanken. Es sorgt nämlich nicht nur dafür, dass dein Gewebe aufgelockert wird, sondern auch, dass deine Haare dichter wachsen und weniger ausfallen. 

Bereits im Bauch haben die Babys ihren eigenen Charakter. Manche Babys sind abends oder nachts aktiver. Andere melden sich, wenn du gerade am Essen oder Trinken bist. Wann spürst du dein Kind am meisten?

Hello Baby – Zeig uns deinen Babybauch!

Babybäuche komme in allen Formen und Größen, es gibt nicht den einen idealen Schwangerschaftsbauch. Das möchten wir werdenden Mamas nicht nur sagen, sondern auch zeigen. Und du kannst uns dabei unterstützen! Schicke uns dafür gerne eine Nachricht mit deinem Bild und deiner SSW an ssw@keleya.de und zeige uns und der Keleya Community deinen Babybauch. Wir freuen uns von dir zu hören!

Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die uns bereits ein Bild von ihrem Babybauch zugesendet haben und dafür, dass wir euch in eurer Schwangerschaft begleiten dürfen! <3

Teile diesen Beitrag mit deinen Lieben

Für eine selbstbestimmte Schwangerschaft & Zeit nach der Geburt

Finde deine passende App:

Hol dir die App, die genau zu deinen Bedürfnissen passt. Beginne deine Geburtsvorbereitung für eine positive & selbstbestimmte Geburtserfahrung mit der keleya Schwangerschafts App.
Lerne alles über die Stillzeit und starte deine Rückbildung bereits im Wochenbett mit der keleya Mama App.

Bist du sicher, die Seite zu verlassen, ohne dir die Keleya App zu holen?

+ 250.000 Installationen
5/5